Kategorie: Werkzeug
-
Pinnen-Modifikation
Vor zwei Beiträgen habe ich gezeigt, wie ich die Pinne für mein Pocketship hergestellt habe – jetzt habe ich an dieser noch eine Änderung vorgenommen, die auch vom Original-Bauplan abweicht, meines Erachtens für mich aber Sinn macht. Worum geht’s? Mir ging es bei dieser Modifikation darum, die Pinne aus dem Cockpit zu bekommen, wenn diese…
-
Niedergang-Rohlinge
Vor der Winterpause wollte ich schon einmal die Teile für den Kajüt-Niedergang fertigen. Verbauen möchte ich diese jedoch erst, wenn das Boot gedreht wurde und die Unterseite fertig ist. Aber eines vorweg zu dem folgenden Arbeitsschritt: Die Umsetzung des Niedergangs und der Kajüt-Schiebeluke sind komplett nach meinen Vorstellungen gebaut und haben nichts mit den Originalplänen…
-
Bugspried-Rohling einpassen
Zusammen mit dem Mast hatte ich den Rohling für den Bugspried verklebt, aber seit dem Aushobeln nicht weiter bearbeitet. Für den Bugspried stand auch noch das Loch an der Bugspitze an, durch welches der Spried verlaufen sollte. Bevor ich das alles in Angriff nahm, habe ich den Mastfuß noch einmal genau vermessen, denn unter dem…
-
Bullaugen-Ringe
Manche Arbeiten mache ich „zwischendrin“, weil sich’s anbietet und nicht so wild ist – denkste! Mittlerweile haben sich einige Restabschnitte an Sperrholz angehäuft und nach langem Überlegen, wie ich die Fenster/Bullaugen verbauen möchte, entschloss ich mich Sperrholzringe zu fräsen und von innen und aussen als Rahmen für das spätere Plexiglas zu nehmen. Metall-Ringe waren auch…
-
Holzverarbeitung
Im vorangegangenen Beitrag habe ich meinen Ausflug zum Holzkauf gezeigt, jetzt möchte ich einen kurzen Einblick auf die weitere Verarbeitung des Holzes geben. Wie schon gesagt, habe ich zum Glück die Möglichkeit, nach Absprache, eine für meine Zwecke gut ausgestattete Schreinerei nutzen zu dürfen. Ich war sehr froh, dass ich die 5,20 m langen Bretter…
-
Werzeug
Ich möchte hier kurz auf das Thema Werkzeug eingehen, denn dieser Teil wird oft nicht wirklich beleuchtet und dann kommen genau hier Kosten zusammen, die man vorher nicht auf dem Schirm hatte. Vorweg gesagt zitiere ich ein Motto eines Altgesellen aus meiner Ausbildungszeit zum Schreiner: „Wer billig kauft, kauf zwei mal!“ Das kann ich unterstreichen.…