Kategorie: Traditionsboote
-
Upside Down
Nach all den Arbeiten bisher, bin ich an dem Punkt angekommen, an dem es heißt „Boot umdrehen“, damit es weiter gehen kann 🙂 Das ist schon ein schönes Gefühl, an diesem Meilenstein zu stehen, denn jetzt ist es nicht mehr viel, oder sagen wir einmal die „dreckigen“ Jobs sind so gut wie rum! Anders gesagt:…
-
Pinnen-Modifikation
Vor zwei Beiträgen habe ich gezeigt, wie ich die Pinne für mein Pocketship hergestellt habe – jetzt habe ich an dieser noch eine Änderung vorgenommen, die auch vom Original-Bauplan abweicht, meines Erachtens für mich aber Sinn macht. Worum geht’s? Mir ging es bei dieser Modifikation darum, die Pinne aus dem Cockpit zu bekommen, wenn diese…
-
Flaggenstock
Ich fand schon immer die Art vieler holländischer Traditionsboote gut, wie sie ihren Flaggenstock am Heck angebracht haben! Nämlich auf dem Ruder und dann noch ein leicht nach achtern gebogener Stock – herrlich 🙂 Das wollte ich auch haben und so habe ich aus restlichen Leisten und dem Abschnitt des Niederganges eine Bogen-Verleim-Form erstellt und…
-
Bugspried-Rohling einpassen
Zusammen mit dem Mast hatte ich den Rohling für den Bugspried verklebt, aber seit dem Aushobeln nicht weiter bearbeitet. Für den Bugspried stand auch noch das Loch an der Bugspitze an, durch welches der Spried verlaufen sollte. Bevor ich das alles in Angriff nahm, habe ich den Mastfuß noch einmal genau vermessen, denn unter dem…
-
Nach fest kommt ab!
Nach den Laminier-Arbeiten des gesamten Oberdecks, wollte ich aus dem Rest-Holz vom Mast noch die Holzleisten, welche später als „Rammschutz“ dienen, anbringen … Okay, der erste Versuch war für die Tonne! Auf Grund des heißen und extrem trockenen Wetters war mein Holz knochen trocken, so dass meine Testleiste gleich einmal mit einem lauten Knax im…
-
Deck komplett laminiert!
Ja, dass musste ich mir noch einmal vor Augen führen und genießen 🙂 Ein kleiner Beitrag heute, aber ein weiterer Meilenstein für mich. Nachdem ich das mir fehlende Glasfaser-Laminat bekommen hatte, konnte ich nun auch den Rest des Kajütdaches fertig laminieren. Mit dem Stand war nun die komplette obere Hälfte des Bootes laminiert! Chakka! Hier…
-
Holz kaufen
Ja, es juckt schon wieder in den Fingern, aber die Temperaturen geben es noch nicht her, draußen mit Epoxy zu arbeiten. Daher entschied ich mich, schon einmal mit dem Thema Mast, Baum, Gaffel und Bugspriet zu starten. Genauer gesagt, dem Holzkauf dafür und dem groben Zuschnitt dessen. Und so ging es los in Richtung meines…
-
Dagmar Aaen
Im Sommer diesen Jahres unternahm ich mit meiner Familie einen Spontan-Kurzurlaub an die Ostsee nach Flensburg. Auf die überall erwähnten Umstände will ich hier gar nicht näher eingehen, sondern viel mehr auf den Hafen direkt in Flensburg. Hier schauten wir uns die schönen Traditionssegler an und dabei endeckte ich die Dagmar Aaen von Arved Fuchs,…