Kategorie: Rohling
-
Gaffel-Beschlag
Mit dem Mast zusammen habe ich auch den Baum und die Gaffel gefertigt – hier der Beitrag dazu. Sehr schnell war mir klar, dass ich das Groß-Segel traditionell anschlagen möchte und so kam es ja auch dazu, dass ich Mastringe gefertigt habe und nicht mit einer Mastschiene arbeiten werde. Daraus resultiert wiederum die Notwendigkeit eines…
-
Pinnen-Bau
Als ich die Hölzer für die Rohlinge des Niederganges verleimt habe, habe ich schon die beiden Sperrhölzer verleimt, aus denen die Pinne für mein Pocketship entstehen soll. Auch hier habe ich mir wieder herausgenommen, die Pinne nach meinen eigenen, individuellen Vorstellungen zu fertigen. Grob umrissen ist die Pinnen etwas kürzer – das Original ragte mir…
-
Bugspried-Rohling einpassen
Zusammen mit dem Mast hatte ich den Rohling für den Bugspried verklebt, aber seit dem Aushobeln nicht weiter bearbeitet. Für den Bugspried stand auch noch das Loch an der Bugspitze an, durch welches der Spried verlaufen sollte. Bevor ich das alles in Angriff nahm, habe ich den Mastfuß noch einmal genau vermessen, denn unter dem…
-
Hobeln, Schleifen, Laminieren
Die letzten Tage habe ich den Mast, den Baum und die Gaffel in Form gehobelt und geschliffen. Das Grobe wurde mit dem Elektrohobel erledigt, danach wurde es etwas feiner mit dem Bandschleifer und zu guter Letzt, kam der kleine Schwingschleifer mit einem 100er Papier zum Einsatz. Einige Impressionen vom fertig geschliffenen Mast. Hier der Mastfuß…
-
Rohlinge verkleben
Der Epoxy-Nachschub vom Behnke Bootsservice ist neben einigen anderen Materialien eingetroffen. Zuletzt habe ich mir die Holzteile grob herausgeschnitten, welche ich für den Bugspried, die Gaffel und den Baum brauchen werde. Diese drei Teile passten von der Länge her in meine kleine Werkstatt, so dass ich diese mit angedicktem Epoxy verkleben konnte. Okay, beim verkleben…